MIT WEITSICHT ZUM ERFOLG

Unternehmerisch denken und handeln ist mein Antrieb. Zusammen strukturieren wir komplexe Themen und definieren die notwendigen Massnahmen für die Lösung. Mit klaren Aufgaben und empfängergerechter Kommunikation überzeugen und begeistern wir das Team für das Ziel – gerade in turbulenten Situationen. Massnahmen halten wir nach und setzen diese konsequent um, immer mit dem Blick für das Ganze und auf die nächsten Phasen.

Damit entfalten wir gemeinsam Wirkung in der Organisation und erreichen die gesetzten Ziele.


Projektleitung

Gesamtleitung von grossen bzw. komplexen Projekten

•••

Strategiedefinition und Changemanagement

•••

Aufbau von Organisationen und Infrastruktur

•••

M&A: Analysen, interne und externe Kommunikation, Post-Merger-Integration, Realisieren von Synergie-Potentialen

Interim Management

Operative Geschäftsführung von grösseren Einheiten und über mehrere Standorte

•••

Verkaufsleitung insbesondere im Bereich Retail, Grosshandel und Konsumgüter

•••

Führung von Teams in Übergangsphasen und Transformation

Organisationsentwicklung

Analyse und Reorganisation von Prozessen und Organisations-Strukturen

•••

Geschäftsmodelle entwickeln, testen und implementieren

•••

Organisation und Moderation von Workshops zu Strategie- und Organisationsentwicklung

Philipp Sigrist

lic.oec. HSG

"Mit Weitsicht und Blick auf die gesetzten Ziele bestimmen wir den Weg. Gemeinsam mit Ihrem Team setze ich schrittweise und konsequent die festgelegten Massnahmen um. Dabei setzt Ihr Anspruch den Massstab, und der unternehmerische Erfolg bestätigt unsere Strategie."

>> ZUM CV VON PHILIPP SIGRIST

KONTAKT

Vysoka GmbH
Philipp Sigrist
Alter Schulweg 18
CH-8462 Rheinau

+41 79 303 00 09
philipp.sigrist@vysoka.ch

 
CHE-428.492.899 MWST

Die Vysoka (995müM, «Hohenstein») ist ein freistehender Felsen und Aussichtspunkt in Mittel-Slowakei, der eine einmalige 360º Panoramasicht auf die Niedere Tatra, das Hron Tal und die ausgedehnten Wälder der Polana bietet.

Seit der Bronze- und Eisenzeit besiedelt, diente der Hohenstein im Mittelalter als Wachposten und Signalpunkt für die Verteidigung der wohlhabenden Bergbaustädte der Region.

Ein Ort mit Charakter, Erfahrung und Weitsicht!

::